Leistungsbeschreibung ausfüllen
Wie steht es um die Arbeitsfähigkeit
in Ihrem Unternehmen?
Wissen Sie ...
... wie es Ihren Mitarbeitenden wirklich geht? Haben Sie im Blick, ob Ihre Teams voll
leistungsfähig sind? Psychomentale Belastung und deren Auswirkungen sind auf dem
Vormarsch und treiben zunehmend die Fehlzeiten hoch. Dies betrifft sowohl kleine
Handwerksbetriebe als auch große Industrieunternehmen. Um die Unternehmen auf dem Weg zu
zielgerichteten Maßnahmen praxisorientiert zu unterstützen, bietet das BMAS in 2019 das
psyGA* Benchmark Projekt für Unternehmen aller Branchen und Betriebsgrößen an. Das
Projekt wird durch die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) gefördert und somit
von Arbeitgebern und Arbeitnehmervertretern gleichermaßen befürwortet.
Ziel ist die Beantwortung der Frage:
Wie gestaltet sich die psychische Belastungssituation meiner Mitarbeiter im
Vergleich zu anderen Betrieben?
Was könnten sinnvolle Stellschrauben sein, diesen Belastungen entgegenzuwirken und
Ressourcen zu stärken?
Schlüssel-Kennziffern:
• arbeitsbezogenes Wohlbefinden
• gesundheitsbedingte Produktivitätsverluste
Einflussfaktoren im Unternehmen
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Minimaler Betreuungsaufwand durch anonymisierte Online Befragung kleiner
repräsentativer
Mitarbeitergruppen, dadurch keine Störung der Betriebsabläufe - Anonymes Reporting und DSGVO konforme Umsetzung
- Kostenfreie Teilnahme für die ersten 100 Unternehmen
- Risikoeinschätzung für Arbeits- und Leistungsfähigkeit in Ihrem Unternehmen
- Vergleich Ihres Unternehmensergebnisses mit einem stetig wachsenden Datenpool (Benchmark)
- Kostenlose Teilnahme an der Abschlussveranstaltung mit Präsentation der Projektergebnisse unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS)
- Risikoeinschätzung für Arbeits- und Leistungsfähigkeit in Ihrem Unternehmen - damit Sie gezielt handeln können, um schlagkräftig zu bleiben
Unsere Rahmenbedingungen:

- Kostenlose Durchführung für die ersten 100 Unternehmen mit mindestens zehn teilnehmenden Beschäftigten
- Als Pilot oder vollständige Mitarbeiterbefragung möglich
- Bearbeitungszeit des Fragebogens: 5-10 Minuten
- Anonymisierung Ihres Unternehmensergebnisses gegenüber Dritten
- Digitale Rückmeldung Ihres Unternehmensergebnisses für Ihre weitere Nutzung
- Präsentation der Analyse und Erarbeitung sinnvoller Maßnahmen bei Ihnen im Unternehmen möglich
- Vergünstigte Tarife bei weiterführenden Beratungsprojekten
- Fragebogen in Papier auf Anfrage und als separate Beauftragung
Musterfragen:
- Wenn Sie an Ihre beste je erreichte Arbeitsfähigkeit denken - wie hoch ist dann Ihre aktuelle Arbeitsfähigkeit?
- An wie vielen Tagen sind Sie in den letzten 12 Monaten zur Arbeit gegangen, obwohl Sie nicht gesund waren?
- Was beschreibt Ihre Arbeit?
- Meine Arbeit macht mir Freude.
- Meine direkte Führungskraft gibt mir Rückmeldung dazu, was ich gut mache und wo ich etwas verbessern kann.
So funktioniert's:


Registrierung und Zugang zum Gesundheits-Check-Portal

Mitarbeiter zur Umfrage einladen

Ausfüllzeit des Fragebogens: 5-10 Minuten

Auswertung erhalten